Für eine vergrößerte Ansicht können Sie auf das jeweilige Bild klicken.
Luftbildplan von Berlin aus dem Jahr 1928,
Bereich S-Bahn-Ring,
mit S- und U-Bahn-Linien und -Stationen
- Gr
- 70 x 100 cm
- Sprache
- deutsch
- gefaltete Version
Luftbildplan von Berlin aus dem Jahr 1953,
Bereich S-Bahn-Ring,
mit S- und U-Bahn-Linien und -Stationen
und Sektorengrenzen
- Größe
- 70 x 100 cm
- Sprache
- deutsch
- gefaltete Version
Luftbildplan von Berlin aus dem Jahr 1992,
zweiseitig: Bereich S-Bahn-Ring,
mit S- und U-Bahn-Linien und -Stationen (schwarzweiß)
und City mit Bezeichnung der wichtigsten, heute zum Teil nicht mehr vorhandenen Gebäuden (farbig)
- Größe
- 70 x 100 cm
- Sprache
- deutsch
- gefaltete Version
The digital city model shows buildings in different
colours: The building stock up to 1990 is grey, new constructions dating from 1990 to 2012 are brown and planned construction areas are yellow. A second map shows the first aerial isometrie to represent a larger urban area. With an article by Hans Stimmann.
- Set (2maps + folder)
- Digital City Model and
- Aerial Image Isometry by Arthur de Ganay
- 2 maps à 70 x 100cm
- english
- folded to DIN A4
Luftbildplan von 1943, auf dem das Projekt der Nord-Süd-Achse (Nord- bis Südbhf.) von A. Speer als CAD-Modell projiziert wird - Darstellung der geplanten Bauwerke in 3-D-Form und als transp. Grundrisszeichnung um das Ausmaß der geplanten und begonnenen Zerstörungen / Abrissschneisen zu verdeutlichen.
- Mit einer 24-seitigen Broschüre
- Größe
- 100 x 70 cm
- Sprache
- 100 x 70 cm
- gefaltete Version
Luftbildplan von 1943, auf dem das Projekt der Nord-Süd-Achse (Nord- bis Südbhf.) von A. Speer als CAD-Modell projiziert wird - Darstellung der geplanten Bauwerke in 3-D-Form und als transp. Grundrisszeichnung um das Ausmaß der geplanten und begonnenen Zerstörungen / Abrissschneisen zu verdeutlichen.
- Mit einer 24-seitigen Broschüre
- Größe
- 100 x 70 cm
- Sprache
- deutsch
- gerollte Version
Das digitale Stadtmodell vom Berliner Zentrum unterscheidet die Bauten farblich nach dem Bestand bis 1990, den Neubau-
ten von 1990-2012 und den Planungen für die Zukunft. Ein weiterer Plan zeigt die weltweit erste Luftbild-Isometrie, die einen größeren Stadtraum abbildet. Mit einem Textbeitrag von Hans Stimmann.
- Set mit 2 Plänen und einer Texterläuterung
- Digitales Stadtmodell und
- Luftbildisometrie von Arthur de Ganay
- 2 Pläne je 70 x 100cm
- und Textfolder
- deutsch
- gefalzt auf DIN A4
u.a. Gegenüberstellung Historisches Stadtschloss und Stadtschloss-Imagination aus dem Jahr 1993; in den Bildlegenden Nachweis zahlreicher Einrichtungen der ehem. Hauptstadt der DDR
- Luftaufnahme
- Größe
- 68 x 98 cm
- Sprache
- deutsch
Luftbild von Charlottenburg-Wilmersdorf mit Bezirksgrenzen, einem kleinen historischen Abriss des Bezirks sowie Bildern und Informationen zu interessanten Orten und Gebäuden.
- Luftbildposter
- Größe
- 70 x 100cm
- Sprache
- deutsch
- gefaltet
Luftbild von Charlottenburg-Wilmersdorf mit Bezirksgrenzen, einem kleinen historischen Abriss des Bezirks sowie Bildern und Informationen zu interessanten Orten und Gebäuden.
- Luftbildposter
- Größe
- 70 x 100cm
- Sprache
- deutsch
- plano/gerollt
Die Montage aus über 280 farbigen Luftbildfotos enthält topographische Informationen (mitsamt Höhenangaben und Gewässertiefen) sowie in einer Nebenkarte die Darstellung der Bezirksgrenzen.
- Luftaufnahme
- Größe
- 70 x 100 cm
- Sprache
- deutsch
- siehe auch Mappenwerke 4000g und 4001p
- gefaltete Version
Die Montage aus über 280 farbigen Luftbildfotos enthält topographische Informationen (mitsamt Höhenangaben und Gewässertiefen) sowie in einer Nebenkarte die Darstellung der Bezirksgrenzen.
- Luftaufnahme
- Größe
- 70 x 100 cm
- Sprache
- deutsch
- gerollte Version
- siehe auch Mappenwerke 4000g und 4001p
Die Bildlegenden umfassen Standorte von Parlament und Regierung; ebenfalls eingetragen sind bedeutende Bauprojekte sowie eine Auswahl wichtiger Sehenswürdigkeiten
- Luftaufnahme
- Größe
- 70 x 100cm
- Sprache
- deutsch
- gefaltetet Version
Dieser Luftbildplan zeigt die City aus der Vogelperspektive – nahezu alle Gebäude sind mitsamt ihrer Südfassade abgebildet. Der Verlauf der Berliner Mauer ist durch eine rote punktierte Linie gekennzeichnet.
- Größe
- 70 x 100 cm
- Sprache
- deutsch
- gefaltete Version
Dieser Luftbildplan zeigt die City aus der Vogelperspektive – nahezu alle Gebäude sind mitsamt ihrer Südfassade abgebildet. Der Verlauf der Berliner Mauer ist durch eine rote punktierte Linie gekennzeichnet.
- Größe
- 70 x 100 cm
- Sprache
- deutsch
- gerollte Version
Ausgabe 2015 - Berlin im Bereich des S-Bahn-Rings mitsamt allen U- und S-Bahnhöfen. Markiert ist der Verlauf und die Ausdehnung des ehem. Grenzstreifens. Orte der Dokumentation bzw. Information zur Mauer sowie ehem. Grenzübergänge sind ebenfalls eingezeichnet.
- Größe
- 70 x 100 cm
- Sprache
- deutsch
- gefaltete Version
Der Luftbildplan - die Bilder stammen von alliierten Aufklärungsflugzeugen - zeigt das bis auf wenige Bombenschäden noch weitgehend unzerstörte Stadtbild. Die deutlich sichbaren Kahlschläge entstanden im Zuge 1938 begonnener Umgestaltungspläne Albert Speers.
- Luftaufnahme
- Größe
- 70 x 100 cm
- Sprache
- deutsch
- gefaltete Version
- Siehe auch Mappenwerke 4000g und 4001p
Der Luftbildplan - die Bilder stammen von alliierten Aufklärungsflugzeugen - zeigt das bis auf wenige Bombenschäden noch weitgehend unzerstörte Stadtbild. Die deutlich sichbaren Kahlschläge entstanden im Zuge 1938 begonnener Umgestaltungspläne Albert Speers.
- Luftaufnahme
- Größe
- 70 x 100 cm
- Sprache
- deutsch
- gerollte Version
- Siehe auch Mappenwerke 4000g und 4001p
Luftbildplan 1945 - Das zerstörte Berlin - mit zahlreichen Textlegenden
mit einer ausführlichen, 24-seitigen bebilderten Textbroschüre von dem Berlin-Historiker Dr. Felix Escher
- Mit einer 24-seit. Broschüre
- Größe
- 70 x 100 cm
- gefaltete Version
Luftbildplan 1945 - Das zerstörte Berlin - mit zahlreichen Textlegenden
mit einer ausführlichen, 24-seitigen bebilderten Textbroschüre von dem Berlin-Historiker Dr. Felix Escher
- Mit einer 24-seit. Broschüre
- Größe
- 70 x 100 cm
- gerollte Version
Der Luftbildplan - zugrunde liegen sowjetische Luftaufnahmen - zeigt die großen Kriegszerstörungen, aber auch die zahlreichen, aus heutiger Sicht unverzeihlichen Abrisse wertvoller Altbausubstanz, die weite Stadtgebiete in öde Brachen verwandelten.
- Luftaufnahme
- Größe
- 70 x 100 cm
- Sprache
- deutsch
- gefaltete Version
- Siehe auch Mappenwerke 4000g + 4001p
Dieser Luftbildplan dokumentiert die Situation beider Teile der Stadt vor dem Mauerfall. Bildlegenden weisen Regierungsobjekte im Osten der Stadt aus. Markierung zeigt Mauerverlauf mit Grenzübergängen. Geisterbahnhöfe der U- und S-Bahn sind deutlich markiert.
- Luftaufnahme
- Größe
- 70 x 100 cm
- Sprache
- deutsch
- gefaltete Version
- Siehe auch Mappenwerke 4000g und 4001p
Dieser Luftbildplan dokumentiert die Situation beider Teile der Stadt vor dem Mauerfall. Bildlegenden weisen Regierungsobjekte im Osten der Stadt aus. Markierung zeigt Mauerverlauf mit Grenzübergängen. Geisterbahnhöfe der U- und S-Bahn sind deutlich markiert.
- Luftaufnahme
- Größe
- 70 x 100 cm
- Sprache
- deutsch
- gerollte Version
- Siehe auch Mappenwerke 4000g und 4001p
mit zahlreichen Bildlegenden zu den wichtigsten Baudenkmälern und Einrichtungen der alten Reichshauptstadt im Jahr 1920
- Luftaufnahme
- Größe
- 59,4 x 84,1 cm
- Sprache
- deutsch
Das Stadtgebiet von Weimar als aktueller Luftbildplan mit zahlreichen Detailansichten und Textlegenden
- Luftaufnahme
- Größe
- 70 x 100 cm
- Sprache
- deutsch
- gefaltete Version